Start Autoren Beiträge von heimwerken-bauen

heimwerken-bauen

166 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Wasserhahn tropft

Was tun, wenn der Wasserhahn tropft?

Er gehört wie selbstverständlich in jede Küche und jedes Badezimmer und doch schenken wir ihm meist erst Beachtung, wenn er seinen Dienst nicht mehr so verrichtet, wie wir es gewohnt sind: der Wasserhahn. Wenn...
Garagentor streichen

Garagentor streichen: Anleitung und Tipps

Viele Eigenheimbesitzer können sich glücklich schätzen, wenn sie über eine eigene Garage verfügen. Die Garage dient nicht nur dem sicheren Unterstand des Deutschen liebsten Kindes, sie bietet häufig auch die Möglichkeit, Fahrräder und Gartenutensilien...
Balkon bepflanzen

Balkon bepflanzen: Was ist zu beachten?

Wenn der Winter endlich den Rückzug antritt und die Krokusse und Tulpen ihre Köpfe aus der kühlen Erde recken, beginnt die Zeit des Blumenpflanzens. Wer in einer Wohnung mit Balkon lebt, hat vielerlei Möglichkeiten,...
Türen streichen

Türen streichen wie ein Profi

Die Zimmertüren gehören zu den Elementen in den heimischen vier Wänden, die täglich genutzt und damit auch beansprucht werden. So lassen sich nach ein paar Jahren des Wohnens kleinere Macken und Abstöße kaum verhindern....
Frühjahrsschnitt für Rosen

Frühjahrsschnitt für Rosen: So klappt es mit der Blütenpracht

Für Hobbygärtner gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als im Sommer durch den eigenen Garten zu wandeln und die Blütenpracht der Rosen zu genießen. Damit Sie viele Jahre Freude an Ihren Rosen haben, sollten...
Obstbaumschnitt

Obstbaumschnitt: Die richtige Schnitttechnik

Damit Obstbäume im Herbst große und saftige Früchte tragen, ist der Winterschnitt im Frühjahr eine wichtige Voraussetzung. Doch nicht nur der Zeitpunkt ist beim Obstbaumschnitt entscheidend. So unterstützt einerseits die richtige Schnitttechnik und anderseits...
Winterschnitt

Obstbaumschnitt: Das Zurückschneiden der Obstbäume als Winterschnitt

Dass Obstbäume einmal im Jahr zurückgeschnitten werden sollten, ist den meisten Hobbygärtnern bekannt. Nur stellt sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Während einige Gärtner darauf schwören, ihren Obstbaumschnitt gleich im Herbst nach der...
Mischkultur im Gemüsebeet

Mischkultur im Gemüsegarten: Was beim Bepflanzen des Gemüsebeets zu beachten ist

Der Frühling steht vor der Tür und es wird Zeit, sich über die diesjährige Gartengestaltung Gedanken zu machen. Möchten Sie dieses Jahr ein Gemüsebeet anlegen? Dann lesen Sie doch zuerst den Artikel „Gemüsebeet anlegen:...
Gemüsebeet anlegen

Gemüsebeet anlegen: Planung, Vorbereitung und Beetgestaltung

Frisches Gemüse sollte auf keinem Speiseplan fehlen, das weiß schon jedes Kind. Und wenn Sie einen Garten haben, können Sie Ihr Lieblingsgemüse ganz einfach selbst anbauen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch...
Rasen neu anlegen

Rasen neu anlegen: Worauf kommt es an?

Ein saftig grüner Rasen ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Besonders im Frühjahr, wenn Schnee und Eis den Rückzug antreten, wird es Zeit, sich um den heimischen Rasen zu kümmern. Was viele Gartenbesitzer...

Gartenzaun selber bauen

Ein Gartenzaun wird zu unterschiedlichen Zwecken aufgestellt. Zum einen dient er als Sichtschutz, sodass nicht alle Nachbarn und Passanten direkte Einsicht in Ihren Garten...