Besonderheiten, die einen Walmdachbungalow auszeichnen

Für den Walmdachbungalow gelten die gleichen grundsätzlichen Vorgaben wie für den Bungalow allgemein. Er ist ein ebenerdiges Gebäude, das eine entsprechend große Grundfläche aufweist...

Selbstreinigende Fassaden

Eine der aufwändigsten und schwierigsten Arbeiten für den Heimwerker ist die Fassadenrenovierung bei Putzhäusern. Denn wenn alles geschafft und neu gestrichen ist, verschmutzen die...

Behandlung von Wärmebrücken

Der Heimwerker stößt häufig an seine Grenzen, wenn es um bauphysikalische Probleme geht. Eines dieser Probleme sind die Wärmebrücken. Nachstehend ist aufgezeigt, wie man...

Fallstudie von FH Aachen und DFH: Lohnt sich die Sanierung von alten Häusern?

„LoCaL“: Wissenschaftler starten umfassendes Forschungsprojekt Presseinformation Simmern, 24. August 2015 – Mehr als die Hälfte der Häuser in Deutschland ist 30 bis 65 Jahre alt. Nach...

Energieautark wohnen – Sinn und Möglichkeiten der energetischen Unabhängigkeit

Wer möchte das nicht: energetisch unabhängig sein und beim Wohnkomfort keine Abstriche machen müssen. Die Energie, die man benötigt, selbst erzeugen. Nur: Ist das...

Solaranlagen-Speicher: Was darf’s denn sein? – Wie man den optimalen Stromakku findet

Wie bei so vielen Dingen, wo es Schönes oder Nützliches in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen gibt, gilt auch bei einem Solaranlagen-Speicher: Es...
Energiesparen unterm Dach

Energetische Gebäudesanierung

Groß war die Verwirrung in den letzten Jahren beim Thema „Energetische Gebäudesanierung“: Die Frage, ob die Dämmung und energieeffiziente Modernisierung eines in die Jahre...