Heizung entlüften: Warum und wie geht das?
Wenn es draußen kalt und unangenehm nass ist, beginnt die Heizsaison. Es ist nur allzu verständlich, dass sich die meisten Menschen während der warmen...
Richtig heizen: Drei kleine Tipps, worauf Sie in der kalten Jahreszeit achten sollten
Mit dem Spätherbst beginnt die Heizsaison. Je nach persönlichem Kälteempfinden und Außentemperatur aktivieren manche ihre Heizungen bereits im Oktober. Hält der Winter lange an,...
Nachtspeicherheizung – energiesparende Nutzung alternative Möglichkeiten
Viele Gebäude in Deutschland wurden um die 1970er Jahre mit Nachtspeicherheizungen bestückt. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Nachts laden sich die Geräte mit Strom auf,...
Solarthermie & Solarstrom – Wie gut ergänzen sich die beiden Sonnen-Technologien?
Es ist irgendwie wie beim Brot, das in vielen Sorten zu haben ist. Von hell bis dunkel. Von groß bis klein. Lang oder kurz....
Energieautark wohnen – Sinn und Möglichkeiten der energetischen Unabhängigkeit
Wer möchte das nicht: energetisch unabhängig sein und beim Wohnkomfort keine Abstriche machen müssen. Die Energie, die man benötigt, selbst erzeugen. Nur: Ist das...
Heizungsmodernisierung leicht gemacht
Feuer und Flamme fürs Energiesparen
Gerade Besitzer älterer Häuser kennen das: Das Alter der Heizungsanlage ist längst zweistellig und geht womöglich in das dritte Jahrzehnt....
Solarstrom im Smart Home
Strom selbst erzeugen und intelligent nutzen
Solarstrom und Smart Home? Vor nicht einmal drei Jahren gab es da kaum einen Zusammenhang. Denn da bestand eine...
Prinzip und Potential einer Solar-Eisheizung: Eis und heiß
Auf den ersten Blick sieht es nicht nur seltsam aus, sondern hört sich auch unwahrscheinlich an: Häuser lassen sich mit Hilfe von Eis beheizen....
Hygienischer Haushalt – Tipps
Im Badezimmer oder in der Küche hält man sich nicht nur regelmäßig auf, sondern es sind die Orte in der Wohnung, in denen die...