Balkon bepflanzen: Was ist zu beachten?
Wenn der Winter endlich den Rückzug antritt und die Krokusse und Tulpen ihre Köpfe aus der kühlen Erde recken, beginnt die Zeit des Blumenpflanzens....
Frühjahrsschnitt für Rosen: So klappt es mit der Blütenpracht
Für Hobbygärtner gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als im Sommer durch den eigenen Garten zu wandeln und die Blütenpracht der Rosen zu genießen....
Obstbaumschnitt: Die richtige Schnitttechnik
Damit Obstbäume im Herbst große und saftige Früchte tragen, ist der Winterschnitt im Frühjahr eine wichtige Voraussetzung. Doch nicht nur der Zeitpunkt ist beim...
Obstbaumschnitt: Das Zurückschneiden der Obstbäume als Winterschnitt
Dass Obstbäume einmal im Jahr zurückgeschnitten werden sollten, ist den meisten Hobbygärtnern bekannt. Nur stellt sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Während einige...
Mischkultur im Gemüsegarten: Was beim Bepflanzen des Gemüsebeets zu beachten ist
Der Frühling steht vor der Tür und es wird Zeit, sich über die diesjährige Gartengestaltung Gedanken zu machen. Möchten Sie dieses Jahr ein Gemüsebeet...
Gemüsebeet anlegen: Planung, Vorbereitung und Beetgestaltung
Frisches Gemüse sollte auf keinem Speiseplan fehlen, das weiß schon jedes Kind. Und wenn Sie einen Garten haben, können Sie Ihr Lieblingsgemüse ganz einfach...
Rasen neu anlegen: Worauf kommt es an?
Ein saftig grüner Rasen ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Besonders im Frühjahr, wenn Schnee und Eis den Rückzug antreten, wird es Zeit,...
Gartenarbeit im Frühling: Was ist jetzt zu tun?
Wenn die Temperaturen steigen und sich Väterchen Frost langsam zurückzieht, erwacht auch der Garten aus seinem Winterschlaf. Hier und da zeigen sich die ersten...
Baumfällung durch Heimwerker, was ist zu beachten?
https://youtu.be/BBZ26WHPP2c
Der Baum im Garten ist zu groß geworden. Also ab damit. So einfach kann man es sich leider nicht machen, denn für ein ordnungsgemäßes...
Funktionen und Einbaumöglichkeiten für Außenleuchten Teil 6
Mobile Leuchten
Mobile Leuchten werden sehr gerne eingesetzt, um zu einem bestimmten Anlass oder als bestimmte Funktion nicht dauerhaft Licht zu spenden. Wichtig ist die...
Die Verwendung von Gipskartonplatten im Trockenbau
Die Verwendung von Gipskartonplatten im Trockenbau
Die Verarbeitung von Gipskartonplatten im Trockenbau ist das wohl häufigste Anwendungsgebiet für Heimwerker im Rahmen von Modernisierung und Renovierung...