Futterstelle

Futterstelle für Vögel bauen: Eine einfache, schwebende Variante als Futterstelle im Winter

Wenn es draußen schneit, gibt es wohl nichts Schöneres, als eingehüllt in eine Decke mit einem guten Buch oder einem tollen Film und einer...
Heizung entlüften

Heizung entlüften: Warum und wie geht das?

Wenn es draußen kalt und unangenehm nass ist, beginnt die Heizsaison. Es ist nur allzu verständlich, dass sich die meisten Menschen während der warmen...
richtig heizen

Richtig heizen: Drei kleine Tipps, worauf Sie in der kalten Jahreszeit achten sollten

Mit dem Spätherbst beginnt die Heizsaison. Je nach persönlichem Kälteempfinden und Außentemperatur aktivieren manche ihre Heizungen bereits im Oktober. Hält der Winter lange an,...
Winterdienst für Mieter

Winterdienst für Mieter: Diese Pflichten haben Sie als Mieter

Wenn es draußen stürmt und schneit, beginnt in vielen Mehrfamilienhäusern der alljährliche Zwist um den Winterdienst. Eines steht fest: Schnee und Eis auf dem...
Schneeräumpflicht für Hausbesitzer

Schneeräumpflicht für Hausbesitzer

Wenn im Winter die ersten Flocken fallen, bedeutet dies vor allem für Hausbesitzer zusätzliche Arbeit. Denn der deutsche Gesetzgeber hat genaue Verpflichtungen zur Schneeräumpflicht...
Teelichtofen selber bauen

Teelichtofen selber bauen? So geht’s!

Weihnachtszeit ist Lichterzeit. Und Lichterzeit ist Kerzenzeit. Ob groß, ob klein, ob dick, ob dünn, Kerzen gehören zur Weihnachtszeit in jeden Haushalt. Doch wussten...
Brandschutz in der Weihnachtszeit

Brandschutz in der Weihnachtszeit: Sicherheit geht vor!

In den Wintermonaten, in der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen im Dezember haben Kerzen und Lichter eine ganz besondere Bedeutung. Kerzen spenden angenehm indirektes...