Die Sonne scheint und die Temperaturen werden milder. Die Vögel zwitschern und die ersten Frühlingsblüher, wie Tulpen, Krokusse und Narzissen zeigen sich. Der Winter ist Geschichte und die Jahreszeit der sprießenden Natur hat begonnen. Spätestens mit dem Frühlingsanfang, dem 20.März, steigt die Lust auf frische Pflanzen, blumige Düfte, freundliche Farbakzente und auf einen bunten Frühlingsgarten.

Frühlingsgarten

Der perfekte Start für die Gartenpflege im Frühling

Mit dem Beginn des Frühlings wartet der Garten sehnsüchtig auf die ersten Sonnenstrahlen. Doch im Frühjahr ist vorerst die Gartenpflege besonders notwendig. Dafür sollten Sie zunächst Ihre Gartenwerkzeuge nach der langen Pause im Winter überprüfen und eine gründliche Reinigung vornehmen.

Tipp: Mit ein wenig Öl bleiben Schippe, Blumenkelle und Handgruber geschmeidig und sie sorgen so für ein angenehmeres Arbeiten in Ihrem Frühlingsgarten. Zu den Aufgaben der Gartenpflege im Frühling gehören Unkraut jäten, die Rasenpflege einschließlich nachsäen und düngen, mulchen und das Umtopfen von Kübelpflanzen.

Zaubern Sie sich Ihren eigenen Frühlingsgarten!

Da im Frühling noch nicht viel blüht, sollten Sie das Blühende an einem Ort verdichten, wofür sich eine halbschattige Ecke am besten eignet. Zu Beginn steht die Aussaat neuer Sämlinge an. Sind die kalten Tage vorbei, ist die Zeit für das Pflanzen von frostunempfindlichen Knollen und Zwiebeln gekommen. Dazu gehören Dahlien und Lilien, die Ihren Garten in ein Blumen-Paradies verwandeln.

Es ist wichtig, dass Sie die richtige Erde verwenden. Am besten eignet sich Aussaaterde, die wenige Salze enthält. Ab dem 15. Mai, Ende der Eisheiligen, können Sie auch wieder empfindliche Topfpflanzen ins Freie stellen.

Grün für den Garten im Frühling

Neben den verschiedenen Blüten und Blumen, die man sich nach dem langen kahlen Winter wünscht, darf aber auch ein Strauch nicht fehlen. Ein Frühlingsgarten wird so auch immer mit mindestens einem frühblühenden Strauch kombiniert. Optimal geeignet sind dafür Weiden, Scheinhasel oder Felsenbirnen. Dieser rundet Ihre Gartengestaltung ab und macht Ihren Garten im Frühling zu einer echten Wohlfühloase.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here