Das Verputzen ist inzwischen auch für Heimwerker eine routinemäßige Arbeit geworden. Die neuen Verarbeitungstechniken gestatten es, selbst Mineralputze, die eine dreidimensionale Struktur aufweisen, ganz einfach mit Rolle und Pinsel auf die Wände aufzutragen. Für den Modernisierer oder Renovierenden wird es noch einfacher, da dieser Putz auch auf noch vorhandene Tapeten aufgetragen werden kann. Ein moderner Mineralputz ist damit die optimale Lösung für den Heimwerker.

Einfacher geht es mit Verputzen, statt mit Tapezieren

Putzhersteller Knauf hat speziell für den Heimwerker den mineralischen Putz Easyputz entwickelt. Der Putz ist ein mineralischer Dekorputz mit 50 % Marmoranteil, was den Oberflächen eine besonders schöne Wirkung verleiht. Bei Verwendung dieses Putzes kann der Heimwerker getrost auf die lästige Entfernung und Entsorgung der alten Tapeten verzichten. Er muss lediglich den vorhandenen Untergrund grundieren. Dicke alte Strukturtapeten sollten allerdings nicht an der Wand gelassen werden, hier muss ein Abreißen erfolgen. Der Putz wird dann mit einer Rolle aufgetragen. Die Zeitersparnis gegenüber dem zeitintensiven Tapezieren ist dabei enorm. Wer den Putz farblich gestalten will, kann eine entsprechende Farbe aus dem Baumarkt in den Putz mischen.

Wie einfach die Verwendung des Dekorputzes Easyputz ist aus dem nachstehenden Video zu ersehen!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=37lEqmVnNSY

Was ist ein mineralischer Putz 

Mineralische Putze bestehen im Wesentlichen aus Sand, dem ein mineralisches Bindemittel beigemischt wird. Mineralische Bindemittel im Putz können Ton, Lehm, gebrannter Ton, Gips, Kalk und Zement sein. Besonders das Bindemittel Kalk hat herausragende Eigenschaften bezüglich eines gesunden Raumklimas. Aufgrund ihres hohen ph-Wertes haben mineralische Putze mit hohen Kalkbestandteilen eine antiseptische Wirkung und sorgen dafür, dass an den Wänden keine Schimmelbildung auftreten kann. Ihre anti-allergische Wirkung und die Fähigkeit zum Ausgleich der Luftfeuchtigkeit ist unbestritten, was insgesamt einen hohen Beitrag zu einem gesunden Raumklima leistet.

Mineralische Putze haben eine durchaus eindrucksvolle Optik, die auch durch den dreidimensionalen Eindruck vermittelt wird. Der Putz ist besonders abriebfest und daher kann er auch überall da eingesetzt werden, wo die Wände höheren Beanspruchungen ausgesetzt sind. Innen- und Außenwände mit mineralischen Putzen sind recht pflegeleicht, da leichte Verschmutzungen mit einem nassen Lappen schnell entfernt werden können.

Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here